Oh meine liebe Mango, jetzt ist es endlich so weit: Wir beide. Heute Nachmittag. Treffen in der Küche. Komm nicht zu spät und bring deine beste Feigenfreundin mit. Dann machen wir eine legendäre No-bake-Kuchenparty mit einem feinen Walnussboden und einer köstlich-cremigen Joghurtcreme.
Eine herrliche Kombination: Feigen, Honig, Zwieback, Walnüsse, Sahnejoghurt und Mango. Meine neue Lieblingskombination, aber Feigen pur sind auch schon ein Genuss. Die neue lila-laune Frucht des Winters und reich an Eisen und Calcium ist sie auch noch.
Kuchen zu machen ohne den Ofen anschalten zu müssen, ist mein persönlicher Sommerbacktrend 2016, aber auch als herrliches Herbst-Schmankerl kann man den Kuchen zaubern und das sogar ohne backen.
Für einen fruchtigen Anti-Agressionskuchen, der mit allen Wassern gewaschen ist braucht man:
- 130 g Butter
- 100 g Walnusskerne
- 120 g Zwieback
- 80 g Zucker
- 8 Blatt Gelatine (weiß)
- 1 reife Mango (450 g)
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Schlagsahne
- 7-8 Feigen (350 g)
- 5 El Honig
- 5 El rotes Johannisbeergelee
Und so geht’s:
- Ein bisschen Öl auf eine Tortenplatte (einen Mindestdurchmesser von 28 cm) verteilen und den Rand einer 26er Springform darauf setzen. Nun kann man wieder einmal seine Herbstunlaunen beim Zwieback zerkleinern auslassen, dafür den Zwieback in einen großen Gefrierbeutel geben und die Tüte gut verschleißen, dann zum Nudelholz greifen und fröhlich über das knusprige Gebäck rollern, bis dieser grob zerbröselt ist. Jetzt die Walnüsse grob hacken und mit der im Topf erwärmten (flüssigen) Butter und den Zwiebackkrümeln vermischen. Diese Mischung dann in die Springform geben und mit einer Gabel zu einem Boden festdrücken, dann 3o Minuten in den Kühlschrank verharren lassen.
- Die Gelatine 10 Minuten im kalten Wasser schwimmen lassen und das Fruchtfelsich der geschälten Mango vom Kern schneiden und in Würfelchen schneiden, die müssen nicht hübsch aussehen, da sie kurz darauf ihr Ende im Stabmixer finden und zu einem feinen Püree werden. Liebevoll Püree, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren, die Gelatine aus dem Wasser retten und ausdrücken, anschließend in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Vom Herd nehmen und 4 El der Mangocreme unter die Gelatine rühren, danach alles wieder unter die restliche Jogicreme rühren. Diese darf dann eine 15 Minütigen Pause im Kühlschrank machen, wir wollen sie ja nicht überfordern
- Die sahne mit dem Mixer steif schlagen und esslöffelweise unter die Joghurtcreme rühren und die cremigste aller Kuchencremen auf den Nussboden streichen und 4 Stunden kalt stellen.
- Die Feigen waschen und zu Vierteln verarbeiten, Honig und Gelee unter Rühren erhitzen und die Feigenviertel vorsichtig in dem köstlichen Sud wenden.
- Nach der Kühlzeit, die Torte aus dem Formbrand lösen und nach Herzenslust mit dem Honigsud und den Feigen garnieren, das ist eine herrlich klebrige Angelegenheit, die auch Kindern Spaß macht.
Passt farblich auch zu Weihnachten, obwohl das noch eine Weile hin ist, aber ich könnte mir schon vorstellen, wie diese Torte an Heilig Abend auf der Festtafel thront und die Augen der Gäste zum leuchten bringt.