Zauberhafter Marmortraum

Und sie hat es schon wieder getan: ein Marmorkuchen! Aber diesmal nicht so einen 08/15-Kuchen, sondern etwas ganz Besonderes, nämlich eine herbstliche Variation mit knackigen Äpfeln. Dieser Kuchen passt perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag, eingekuschelt in eine große Decke und mit einer Tasse Kaffe bewaffnet.

Langsam merke ich doch wie sehe ich eigentlich den Herbst vermisst habe, ich meine der tolle Spätsommer war auch nicht zu verachten, aber mit der Zeit war mir dann doch mal wieder ein bisschen nach Herbst und siehe da langsam kommt er doch noch. Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die sich über stürmische und verregnete Tage freut, aber irgendwie machen sie mich glücklich, kennt ihr das auch?

 

DSC_0297.jpg

 

Jetzt ist es endlich wieder legitim Kekse, Stollen und Co. zu backen, ganz zu schwiegen von den ganzen tollen DIY-Projekten für die man (hihi oder nur ich) im Herbst wieder mehr Zeit hat oder einfach nur ganz gemütlich in einem Buch versinken… Hach, der Herbst ist schon was Tolles! Also lieber Herbst, herzlich Willkommen! Dankes, dass du uns auch wieder mal besuchst, nimm doch Platz, blieb eine Weile und genieß ein Stück von deinem Ehrenkuchen.

 

Apfel-Marmor-Kuchen

Dafür braucht ihr:dsc_0264

  • 150g Butter (am Besten weich)
  • 150g Zucker (+2 El Zucker)
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 180g Mehl
  • 2 T Backpulver
  • 2 El Milch (+ 2 Tl Milch)
  • 2 El Kakaopulver
  • 2 Äpfel

 

Und so geht´s:

  1. Mit dem Mixer die Butter ein bisschen bearbeiten und geschmeidig rühren, danach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen und so lange rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht, dann jeweils 1 Ei hinzugeben und etwa 30 Sekunden (auf höchster Stufe) unterrühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf den gerade hergestellten Teig sieben, 2 El Milch hinzugeben und wieder verrühren. 2/3 dieser masse nun in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte 18-er Springform geben und den Ofen auf 180°c Ober/Unterhitze vorheizen.
  3. In das verbliebene Drittel Teig den Kakao, sowie die 2 El Zucker und 2 Tl Milch geben und mal wieder verrühren. Diesen Schokoteig dann auf dem anderen Teig in der Springform verteilen, jetzt mit einer Gabel spiralförmig die Teige vermischen um das Marmormuster zu kreieren.
  4. Zu guter letzt die Äpfel waschen, entkernen und halbieren. Ich habe sie dann jeweils an der Außenseite leicht eingeschnitten und sie leicht in den Teig gedrückt. So jetzt ist fast alles überstanden und der Kuchen muss nur noch ungefähr 50 Minuten backen.
  5. Schon fertig 🙂 Jetzt den Kuchen noch kurz abkühlen lassen, evtl. mit Puderzucker bestäuben und dann den sicherlich begeisterten Gästen servieren.

 

dsc_0109

 

Mal wieder ein wirklich einfaches Rezept und abgesehen von der Backzeit auch ziemlich schnell zubereitet, findet ihr nicht auch?

Ich hoffe ihr habt ein ganz tolles Wochenende und kann euch jetzt schon mal verraten, dass es bald einen  zuckersüßen Pflaumen-Feigen-Cheesecake auf dem Blog geben wird. Was eine zauberhafte Bloggerin und eine rosaroate Kamera damit zu tun haben, werde ich euch auch bald verraten.

Alles Liebe Julia

 

dsc_0130

 

 

 

 

 

Advertisement

2 thoughts on “Zauberhafter Marmortraum

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s