Einen wunderschönen Herbsttag euch allen! Die Uhren wurden umgestellt, die Sonne hat sich hinter einer dicken Wolkenschicht verkrümelt, die Kuschelsocken wurden ausgepackt und die ersten Plätzchen wurden auch schon vor langer Zeit gebacken. Der Herbst ist wirklich angekommen, endlich wieder Zeit für köstliche Herbstkuchen! Wie diesen hier.
Denn was gibt es Besseres als den wohligen Herbstsonntag mit einem leckeren Stück Karottenkuchen zu zelebrieren? Eigentlich gar nichts (meiner Meinung nach 😉 ) und dieses Rezept ist einfach perfekt für Tage wie diese. Ich habe es von meiner Mama und laut ihrer Aussage schmeckt der Kuchen wie bei Starbucks. Ihr könnte euch vorstellen dass ich sofort Feuer und Flamme war und es kaum erwarten konnte den Kuchen auszuprobieren.
Ein Stückchen davon und die Welt scheint in Ordnung. Und der Kuchen ist nicht nur super easy und schnell gemacht, nein er erfreut sich auch größter Beliebtheit bei Groß und Klein. Es werden also nicht nur dir größten Karottenliebhaber begeistert sein 😉
Starbucks Carrot Cake (mit Cream Cheese Frosting)
Ihr braucht:
- 220g brauner Zucker
- 180g Pflanzenöl
- 3 El Joghurt
- 3 Eier
- 1 Tl Vanille-Extrakt
- 250g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- 2 Tl Zimt
- 1/4 Tl Muskatnuss
- 1/2 Tl Salz
- 250-330g Karotten
- 150g Walnüsse (gehackt)
Für das Frostig:
- 300g Frischkäse
- 120g Butter (zimmerwarm)
- 100g Puderzucker
- 3 El Quark
Und so gehts:
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Form (es spielt keine Rolle ob Spring-oder Kastenform) mit Backpapier auslegen und fetten.
- Zucker, Salz, Öl, Eier, Vanille, Zimt, Muskat und Joghurt verrühren (mit dem Mixer) bis eine schön einheitliche Masse entstanden ist. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschließend über die Teigmasse sieben und danach wieder gut verrühren.
- Die Karotten schälen und fein raspeln, danach ebenfalls unter den Teig heben sowie die gehackten Walnüsse. Den Teig in die Form geben und etwa 37 Minuten backen (evtl. mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird).
- Während der Kuchen im Ofen ist, die Butter mit dem Frischkäse cremig aufschlagen und den Puderzucker untersieben. Zum Schluss noch den Quark zugeben und ein letztes Mal verrühren und et voilá: fertig ist das Frostig.
- Nachdem der Kuchen abgekühlt ist kann er mit dem Frosting bestrichen werden und ist fertig für den Verzehr (kleiner Tipp: ich habe ihn vorher noch in den Kühlschrank gestellt, so wird das Frostig etwas fester und schmeckt noch besser).
So kann man auch etwas für seine Gesundheit tun, denn die Karotten liefern neben ein paar Vitaminen auch gleich einen kleinen Mootboost durch die Farbkleckse auf dem zuckersüßen Kuchen. Kommt gut durch die Woche.
Alles Liebe Julia
der sieht soooo traumhaft lecker aus 🙂
LikeLike
Tausend Dank meine Liebe 😉 das war er auch wirklich
LikeLiked by 1 person