Fröhlich, lustig gespritzte Teigkringel zu Weihnachten, die einfach nur köstlich duften und noch viel besser schmecken. Und das Beste: sie sind auch noch vegan, ohne Butter und Ei! Bevor ihr jetzt vor Freude in die Luft bringt, schmeißt lieber den Backofen an und freut euch auf diese absolut genialen Kekse!
Mich hat mal wieder die weihnachtliche Backlust gepackt und so habe ich mich tief in meine Backzeitschriften gestürzt und volle Tatendrang nach einem tollen Rezept gesucht. Und tatsächlich in meiner heiß und innig geliebten Lecker Christmas habe ich das Rezept für diese veganen Keksträumchen gefunden. Genau gesagt, habe ich zuerst das Fotos gesehen und war danach so bezaubert, dass ich mir dachte: “Oh wie toll die aussehen, die musst du auch unbedingt backen!” Genau das ist der Grund weshalb ihr jetzt diese weihnachtlich angehauchten Kringel zu sehen bekommt. Findet ihr sie auch so wundervoll-winterlich wie ich?
Eine kleine Anekdote am Rande, denn ihr wisst gar nicht wie schwierig es war, einigermaßen ansehnliche Dekostreusel zu bekommen. Denn ursprünglich wollte ich purpurfarbene, glänzende Kugeln zu den silberfarbenen Kugel, die ihr hier auch auf den Fotos seht. Lieder aber hatte kein Supermarkt die Dekostreusel meines Begehrens und so hätte ich schon fast verzweifelt aufgegeben, wäre da nicht die Feinkost Abteilung von Karstadt gewesen in der ich zumindest die silberfarbenen Kügelchen gefunden habe 🙂 Viellicht könnt ihr mir ja verraten, wo ihr immer eure Streusel kauft?
Bananen-Zimt-Kringel:
(für ca. 35 Stück)
Ihr braucht:
- 1 Banane
- 200g vegane Magarine (weich)
- 100g Zucker
- 1 Tl Zimt
- 1 Prise Salz
- 300g Mehl
- 5El Reis- oder Mandeldrink
- 125g Puderzucker
- Zuckerperlen
Und so gehts:
- Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen, danach das Backblech schonmal präparieren und mit Packpapier belegen. Für den Teig zuallererst die Banane nach Herzenslust mit einer Gabel so richtig schön zermatschen und die Margarine, den Zucker, Zimt sowie eine Prise Salz zugeben und mit dem Schneebesen des Mixers durchrühren.
- Das Mehl in den fast fertigen Teig sieben und ungefähr 2-3 El Reis/Mandeldrink zugeben und erneut durchrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig nun nur noch in eine Spritztüte mit Sternentülle füllen und nach Lust und Laune kleine Kringel auf das Backpapier spritzen. Anschließend werden die Kekse für jeweils 9-11 Minuten gebacken und zum Abkühle auf ein Kuchengitter verfrachtet.
- Für den Guss, den Puderzucker mit dem Rest der Milch verrühren bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist. Diesen füllt man dann in einen Gefrierbeutel und schneidet von einer Ecke die Spitze ab, jetzt hat man praktische eine DIY-Spritztüte und kann die Kekse mit dem Guss verzeihen und zuallerletzt mit bunten Zuckerperlen dekorieren.
Mal wieder ein super easy und schnelles Rezept, welches sogar noch vegan ist und nebenbei ein prima Last-last-last-minute-Weihanchtsgeschenk 🙂 Also wenn ihr noch eine Kleinigkeit braucht, rann an den Backofen und auf die Banane fertig los.
Habt eine wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest meine Lieben!
Alles Liebe und fühlte euch gedrückt von eurer Julia