Hurra, Hurra, der Bärlauch ist da

Oh, Frühling wie ich dich vermisst habe! Und erst die köstlichen Rezepte, die du mitbringst: von Bärlauch-Aufstrich über Bärlauch-Brot bis hin zu Bärlauch-Pasta… ach der gute alte Bälrlauch! Er bietet unheimlich viele Verwendungsmöglichkeiten und heute zeige ich euch ein super einfaches und fixes Bärlauch-Pizza-Brot, mit dem ihr bei der nächsten Grill-Fete (die bestimmt bald kommt) kräftig beeindrucken könnt.

Denn wer kennt es nicht? Am Samstagabend ruft noch kurz die beste Freundin an und fragt ob man sich nicht spontan zu einem gemütlichen Grill-Abend treffen will. Natürlich sagt man zu, doch dann kommt die berühmt berüchtigte Antwort auf die Frage, was man denn mitbringen solle: “Ach bring einfach irgendwas mit, irgendwas was du noch  Zuhause hast!”.

thumb_DSC_0551_1024

Denn jetzt ist das Koch/Backherz in Schwingungen geraten, das Gehirn fängt fieberhaft an zu überlegen: Was soll ich mitbringen? Wir haben kaum noch was Zuhause und einkaufen will ich auch nicht! Ich kann doch nicht einfach Chips mitbringen! Das ist viel zu unkreativ! Es wird bestimmt erwartet dass ich irgendwas richtig Tolles und Ausgefallenes mitbringe, aber WAS nur???

thumb_DSC_0579_1024

Bevor man also einen Nervenzusammenbruch erleidet, sollte man sich lieber mit dem zufrieden geben was man hat, und dafür ist dieses Bärlauch-Pizza-Brot einfach genial und sozusagen der wahre “Held der letzten Minute”. Ich gehe nun natürlich davon aus, dass jeder zur Frühlingszeit frischen Bärlauch im Haus hat und Lust hat ein fixes Pesto herzustellen, aber zur Not tut es auch die Barilla-Pesto-Glas-Alterbative 😉 schmeckt fast genau so gut!

So und was baucht man jetzt alles für das geniale Bärlauch-Pesto-Brot?

 

Bärlauch-Pesto-Brotthumb_DSC_0577_1024

  • 50g Mandeln
  • 1 Bund Bärlauch (100g)
  • 50g Gouda
  • 8 El Olivenöl
  • 1 Paket Pizza-Teig (aus de Kühlregal)

Und so geht’s:

  1. Die Mandeln grob hacken und fettfrei in einer Pfanne, unter ständigem Rühren, goldbraun anrösten und anschließen abkühlen lassen.
  2. Den Barlach gründlich waschen und die Stiele jeweils bis zur Hälfte entfernen, dann alles grob zerhacken und in einen Blender bzw. in ein Gefäß zum pürieren geben. Den Gouda  zerreiben und mit den abgekühlten Mandeln und dem Olivenöl ,zu den zerhackten Bärlauch-Blättern geben und alles anschließend zu einem glatten Pesto verarbeiten / pürieren.
  3. Den Ofen auf 220°C Ober/Unterhitze (Umluft: 200°C) vorheizen. Den gekauften Pizza-Teig entrollen und das gerade hergestellte Pesto großzügig auf dem Teig verteilen, dabei aber beachten, dass etwa immer ein 2cm breiter Rand frei ist.
  4. Den Teig von der langen Seite, mithilfe des Papiers, aufrollen und mit der “Naht” nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Anschließend die Enden umschlagen und die lange Teigrolle bis zur Mitte hin in sich verdrehen. Ist dies geschafft, muss die Rolle nur noch mit einem scharfen Messer mehrmals schräg eingeschnitten werden und kann dann für etwa 20-25 Minuten im Ofen goldbraun gebacken werden.
  5. Nach dem Backen sollte das Brot jedoch erst 10 Minuten auf dem Blech abkühlen können und dann erst auf ein Backblech umgelagert werden, außer man möchte es noch lauwarm genießen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, das Brot aufzuschneiden und lauwarm zu Gegrilltem oder ähnlichem zu servieren.

 

thumb_DSC_0587_1024

Und habe ich zu viel versprochen? Also wenn dieses Rezept nicht super einfach und fix ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Und wer ein bisschen mehr Zeit investieren möchte, macht einfach das nächste Mal auch noch den Pizza-Teig selbst, ich wette das schmeckt nochmal ein Stückchen himmlischer.

Alles Liebe Julia

P.S: Schreibt mir doch Mal, was ihr immer so zum Grillen mitbringt bzw. esst?

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s